Herzlich willkommen bei der Europa-Union Siegen-Wittgenstein!

Herzlich willkommen bei der Europa-Union Siegen-Wittgenstein. Die Europa-Union Deutschland e.V. ist eine gemeinnützige und überparteiliche Organisation, die für die Europäische Idee und das friedliche Miteinander in Europa eintritt. Mit unseren deutschlandweit ca. 17.000 und in Siegen-Wittgenstein knapp 20 Mitgliedern setzen wir uns in 16 Landesverbänden mit rund 300 Kreis-, Orts- und Stadtverbänden unter anderem für europäische Bildung an Schulen, den europaweiten kulturellen Austausch und das Ausschöpfen europäischer Potentiale ein. Wir sind dabei aktiv auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene und als deutsche Zweig der Union Europäischer Föderalisten (UEF) sind wir und unser Jugendverband Junge Europäische Föderalisten (JEF) europaweit vernetzt und Mitglied im Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland (EBD).


► Meldungen

 Termine

► Über uns

 Kontakt

Aktuelle Termine und Meldungen:

Europa-Union Siegen-Wittgenstein stellt sich in Weidenau vor

15.9.2023: Mit einem kleinen Europastand in Siegen-Weidenau hat die Europa-Union Siegen-Wittgenstein am Donnerstag 14.9.2023 auf sich aufmerksam gemacht und Bürgerinnen und Bürger über die 2024 anstehende Europawahl informiert. Dabei konnten zahlreiche Bastelbücher für die Kleinen, Broschüren für Jugendliche, die 2024 erstmals schon mit 16 Jahren wählen dürfen, und weitere Europa-Materialen an Interessierte ausgegeben werden. Auch in verschiedenen Gesprächen konnte für ein Europa in Frieden und Freiheit geworben werden.

Mitgliederversammlung in der Bismarckhalle Weidenau

15.9.2023: Auf einer leider rar besuchten Mitgliederversammlung am Donnerstag 14.9.2023 berichtete der Ansprechpartner der Europa-Union für Siegen-Wittgenstein Nikolai Edinger zunächst über die Europaarbeit vor Ort und die kürzlich erfolgte Umbenennung der Siegener Hindenburgstraße in Europastraße. Im Anschluss stellte Landesgeschäftsführer Simon Gutleben Aktionen der EUD (Europa-Union Deutschland e.V.) auf NRW-Ebene vor und erläuterte die in Kooperation des Bundesverbandes mit Verbänden aus anderen EU-Ländern geplante europaweite Kampagne zur Europawahl 2024.

Vor Ort in Siegen-Wittgenstein sind nun nach der Durchführung eines öffentlichkeitswirksamen Europastands in Weidenau als nächstes die Durchführung eines Europaquiz' geplant sowie eines Europastammtischs, um den Austausch über die Europaarbeit vor Ort und europäische Themen im Allgemeinen zu ermöglichen. Auch sollen im Vorfeld der Europawahl weitere Europastände stattfinden und die Hoffnung bleibt groß, dass nach Corona insgesamt neuer Schwung in die Europaarbeit kommt.

Siegen bekommt endlich eine Europastraße!

6.9.2023: Lange hat die Europa-Union Siegen-Wittgenstein dafür geworben, auch in der Stadt Siegen unserem Europa eine Straße oder einen Platz zu widmen. Wir sind daher unglaublich froh und glücklich, dass es im Rahmen der schon länger geplanten Änderung einzelner Straßennamen nun endlich soweit ist und eine zentral in der Siegener Innenstadt gelegene Straße in Europastraße umbenannt wird. Dies ist ein schönes, sichtbares Zeichen und zugleich auch ein klares Bekenntnis der Universitätsstadt Siegen zum europäischen Gedanken und zu einem Europa in Frieden und Freiheit. Dass es sich beim vorherigen Namensgeber der Straße ausgerechnet um den früheren rechtsnationalen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg handelte, ist ja vielleicht auch ein gutes Omen, dass es an anderen Stellen ebenso gelingen kann, den (wiedererstarkenden) Nationalismus mit Hilfe von Europa zu überwinden. Bei allen Ratsfraktionen der Universitätsstadt Siegen, die die Umbenennung auf den Weg gebracht und beschlossen haben, möchten wir uns daher als Europa-Union Siegen-Wittgenstein von ganzem Herzen bedanken.